Datenschutzerklärung

morveltohub - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzbildung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Wir von morveltohub nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:

morveltohub
Daimlerstraße 6
45891 Gelsenkirchen
Deutschland
E-Mail: info@morveltohub.com
Telefon: +4917623796144

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die technisch notwendig sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

2.2 Freiwillig bereitgestellte Daten

Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa bei der Anmeldung zu unseren Kursen, beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Newsletter-Anmeldung.

Zweck Erhobene Daten Rechtsgrundlage
Kursanmeldung Name, E-Mail, Telefonnummer Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Kontaktanfragen Name, E-Mail, Nachricht Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Newsletter E-Mail-Adresse Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Durchführung von Kursen und Bildungsprogrammen
  • Versendung von Newsletters und Informationen über unsere Angebote (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Ausnahmen der Datenweitergabe:

Wir können Ihre Daten an vertrauenswürdige Dienstleister weitergeben, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

5. Ihre Rechte

Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:

5.1 Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Wenden Sie sich hierzu an unsere Kontaktdaten.

5.2 Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

5.3 Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

5.4 Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Sichere Server mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Zugangskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und -schulungen
  • Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust

7. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Spezifische Speicherfristen:

Vertragsdaten werden für die Dauer der Vertragserfüllung plus 3 Jahre gespeichert. Buchhaltungsunterlagen werden gemäß HGB für 10 Jahre aufbewahrt. Newsletter-Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

8.1 Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung
  • Analyse-Cookies zur Erfassung anonymer Nutzungsstatistiken

8.2 Cookie-Einstellungen

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Für erneute Besuche gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Wichtiger Hinweis:

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

morveltohub
Daimlerstraße 6
45891 Gelsenkirchen
Deutschland

E-Mail: info@morveltohub.com
Telefon: +4917623796144

Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.